Motorola Moto G9 Power vs Nokia 2780 Flip

Motorola Moto G9 Power
Motorola Moto G9 Power
Nokia 2780 Flip
Nokia 2780 Flip
Motorola Moto G9 Power
Nokia 2780 Flip
  • Netz
  • 2G-Netzwerk
    GSM 850, 900, 1800, 1900
    GSM 850, 900, 1800, 1900
  • 3G-Netzwerk
    HSDPA 850, 900, 1700(AWS), 1900, 2100
    HSDPA 850, 1700(AWS), 1900
  • 4G-Netzwerk
    LTE-verfügbare Bänder 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 18, 19, 20, 26, 28, 38, 40, 41
    LTE частотные полосы 2, 4, 5, 7, 12, 13, 17, 25, 26, 41, 66, 71
  • HSDPA-Geschwindigkeit
    42.2 Mbps
    42.2 Mbps
  • HSUPA-Geschwindigkeit
    5.76 Mbps
    5.76 Mbps
  • EV-DO-Geschwindigkeit
    EV-DO Rev.A 3,1 Mbit/s Herunterladen, 1,8 Mbit/s Hochladen
    -
  • LTE-Geschwindigkeit
    LTE Cat13 Herunterladen, Cat5 Hochladen
    LTE, Cat4, Herunterladen mit 150 Mbps, Hochladen mit 51 Mbps
  • GPRS
    Klasse 12
    Ja
  • EDGE
    Klasse 12
    Ja
  • Verfügbarkeit
  • Offiziell angekündigt
    2020-11
    2022-11
  • Marktstart
    2020-12
    2022-11
  • Design
  • Gehäuse
    Aluminiumlegierung
    -
  • SIM
    Einzel-SIM (Nano-SIM) oder Hybrid-Dual-SIM (Nano-SIM, Dual-Standby)
    Einzel-SIM (Nano-SIM)
  • Höhe
    172.1 mm
    202.1 mm
  • Breite
    76.8 mm
    58 mm
  • Tiefe
    9.7 mm
    11.5 mm
  • Gewicht
    221 g
    131.2 g
  • Wasserdicht
    Wasserabweisende Beschichtung
    -
  • Farben
    Metallic Salbei, Violett
    Blau, Rot
  • Display
  • Display-Typ
    IPS LCD
    TFT LCD
  • Display-Größe
    6.8 Zoll
    2.7 Zoll
  • Auflösung
    720 x 1640 Pixel
    240 x 320 Pixel
  • Pixeldichte
    263 ppi
    148 ppi
  • Display-Farben
    16777216
    262144
  • Schutz
    Kratzfest
    -
  • Physische Größe des zweiten Bildschirms
    -
    1.77 Zoll
  • Hardware
  • Anzahl Prozessorkerne
    Octa-core
    -
  • Prozessor
    Quad-core 2.0 GHz Kryo 260 Gold
    Quad-core 1.3 GHz Cortex-A53
  • Prozessor(zweiter)
    quad-core 1.8 GHz Kryo 260 Silver
  • Prozessor-Name
    Qualcomm SM6115 Snapdragon 662
    Qualcomm QM215 Snapdragon 215
  • GPU
    Adreno 610
    Adreno 308
  • Speicher RAM
    4 GB
    512 MB
  • Interner Speicher
    128 GB
    4 GB
  • Speicherkarte
    microSD, microSDHC, microSDXC
    microSD, microSDHC
  • Speicherkarte max
    512 GB
    32 GB
  • Betriebssystem
  • Betriebssystem
    Android 10
    Kai OS 3.1
  • Hauptkamera
  • Kamera-Typ
    Dreifach
    Single
  • Hauptkamera
    (weit) , 64 MP, f/1.8 , 26 mm, 1/1.97" , 0.7 µm
    5 MP
  • (Makro) , 2 MP, f/2.4
  • (Tiefe) , 2 MP, f/2.4
  • Video der Hauptkamera
    1080p@30/60fps
    -
  • Blitz der Hauptkamera
    LED-Blitz
    LED-Blitz
  • Kamera-Funktionen
    Autofokus, Serienaufnahmen, Digitalzoom, optischer Zoom, digitale Bildstabilisierung, Geotagging, Panorama, HDR, Touch-Fokus, Gesichtserkennung, Weißabgleichseinstellungen, ISO-Einstellungen, Belichtungskorrektur, Selbstauslöser, Szenenmodus, Makromodus, Phasenerkennungsautofokus, Laser-Autofokus
    -
  • Selfie-Kamera
  • Selfiekamera
    16 MP, f/2.2 , 1.0 µm
  • Auflösung der Selfiekamera
    4608 x 3456 Pixel
    -
  • Funktionen der Selfie-Kamera
    Gesichtsentsperrung, HDR
    -
  • Video der Selfiekamera
    1080p@30fps
    -
  • Ton
  • 3,5mm-Buchse
    Ja
    Ja
  • Lautsprecher
    Ja
    Ja
  • Kopfhörer
    Ja
    Ja
  • Multimedia
  • Radio
    FM Radio
    FM Radio
  • Konnektivität
  • WLAN
    Wi-Fi 802.11a, 802.11b, 802.11g, 802.11n, 802.11n 5Ghz, 802.11ac
    Wi-Fi 802.11b, 802.11g, 802.11n
  • WLAN WiFi-Hotspot
    Ja
    -
  • WLAN WiFi Direct
    Ja
    -
  • WLAN WiFi Dual-Band
    Ja
    -
  • USB
    Type-C 2.0
    Type-C 2.0
  • Bluetooth
    v5.0
    v4.2
  • Bluetooth A2DP
    Ja
    Ja
  • Bluetooth LE
    Ja
    -
  • NFC
    Ja
    Nein
  • GPS
    Ja, mit Dual-Band A-GPS
    Ja
  • GLONASS
    Ja
    -
  • GALILEO
    Ja
    -
  • SUPL
    Ja
    -
  • LTEEP
    Ja
    -
  • Funktionen
  • Sensoren
    Beschleunigungssensor, Fingerabdrucksensor, Gyroskop, Näherungssensor
    -
  • Browser
  • HTML
    HTML5
    -
  • Akku
  • Akku-Typ
    Li-Po
    Li-Ion
  • Standard-Akku
    6000 mAh
    1450 mAh
  • Abnehmbarer Akku
    Nicht entfernbar
    Austauschbar
  • Schnelles Akku-Aufladen
    Ja
    -
  • Gesprächszeit 2G
    -
    7.3 h
  • Gesprächszeit 3G
    -
    6.9 h
  • Gesprächszeit 4G
    -
    3.4 h
  • Standby-Zeit 2G
    -
    432 h
  • Standby-Zeit 3G
    -
    456 h
  • Standby-Zeit 4G
    -
    432 h
  • DxOMark Autonomie
    78
    -
  • DxOMark Aufladung
    56
    -
  • DxOMark Wirkungsgrad
    58
    -
  • DxOMark Akku-Punktzahl
    70
    -
  • Preis
  • Preis
    210 EUR
    80 EUR

Motorola Moto G9 Power Vergleiche

neueste Motorola-Handys

andere Motorola Modelle

Nokia 2780 Flip Vergleiche

neueste Nokia-Handys

andere Nokia Modelle