Motorola Razr 5G vs ZTE Axon 40 Ultra Space Edition

Motorola Razr 5G
Motorola Razr 5G
ZTE Axon 40 Ultra Space Edition
ZTE Axon 40 Ultra Space Edition
Motorola Razr 5G
ZTE Axon 40 Ultra Space Edition
  • Netz
  • 2G-Netzwerk
    GSM 900, 1800, 1900; CDMA 800, 1900
    GSM 850, 900, 1800, 1900; CDMA 800
  • 3G-Netzwerk
    HSDPA 850, 900, 1700(AWS), 1900, 2100; CDMA2000 1xEV-DO
    HSDPA 850, 900, 1700(AWS), 1900, 2100; CDMA2000 1x
  • 4G-Netzwerk
    LTE-verfügbare Bänder 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 14, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 29, 30, 38, 39, 40, 41, 46, 48, 66, 71
    LTE-verfügbare Bänder 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 20, 28, 38, 40, 41, 66
  • 5G-Netzwerk
    5G-verfügbare Bänder 2, 5, 25, 41, 66, 71, 78
    5G-verfügbare Bänder 1, 2, 3, 5, 7, 28, 38, 40, 41, 66, 77, 78
  • HSDPA-Geschwindigkeit
    42.2 Mbps
    42.2 Mbps
  • HSUPA-Geschwindigkeit
    5.76 Mbps
    11.5 Mbps
  • LTE-Geschwindigkeit
    LTE-A (CA), Cat18, 1200 Mbps Herunterladen, 150 Mbps Hochladen
    LTE-A (CA), 1200 Mbps Herunterladen, 211 Mbps Hochladen
  • GPRS
    Klasse 12
    Ja
  • EDGE
    Klasse 12
    Ja
  • Verfügbarkeit
  • Offiziell angekündigt
    2020-11
    2022-11
  • Marktstart
    2020-11
    2022-12
  • Design
  • Gehäuse
    Aluminiumlegierung, Glas, Edelstahl
    Glasfront, Keramikrückseite, Aluminiumrahmen
  • SIM
    Nano-SIM und/oder eSIM
    Dual-SIM (Nano-SIM, dual Standby)
  • Höhe
    91.7 mm
    163.3 mm
  • Breite
    72.6 mm
    73.6 mm
  • Tiefe
    16 mm
    8.4 mm
  • Höhe aufgeklappt
    169.2 mm
    -
  • Breite entfaltet
    72.6 mm
    -
  • Tiefe entfaltet
    7.9 mm
    -
  • Gewicht
    192 g
    204 g
  • Wasserdicht
    Wasserabweisende Beschichtung
    -
  • Farben
    Graphit, Gold, flüssiges Quecksilber
    Schwarz
  • Display
  • Display-Typ
    Faltbares P-OLED
    AMOLED
  • Display-Größe
    6.2 Zoll
    6.8 Zoll
  • Auflösung
    876 x 2142 Pixel
    1116 x 2480 Pixel
  • Pixeldichte
    373 ppi
    400 ppi
  • Display-Farben
    16777216
    1073741824
  • Schutz
    2,5D gebogener Glasbildschirm, LTPS (Niedertemperatur-PolySilizium)
    Kratzfest, gebogener 3D-Glasbildschirm
  • Display-Funktionen
    -
    120Hz, HDR10+, 1500 nits (Spitze)
  • Zusätzliches Display
    G-OLED
    -
  • Auflösung des zusätzlichen Display
    600 x 800 Pixel
    -
  • Größe des zusätzlichen Display
    2.7 Zoll
    -
  • Hardware
  • Anzahl Prozessorkerne
    Octa-core
    Octa-core
  • Prozessor
    Single-core 2.4 GHz Kryo 475 Prime
    Single-core 3.0 GHz Cortex-X2
  • Prozessor(zweiter)
    Single-core 2.2 GHz Kryo 475 Gold
    Triple-core 2.5 GHz Cortex-A710
  • Prozessor(dritter)
    Hexa-core 1.8 GHz Kryo 475 Silver
    Quad-core 1.8 GHz Cortex-A510
  • Prozessor-Name
    Qualcomm SM7250 Snapdragon 765G
    Qualcomm SM8450 Snapdragon 8 Gen 1
  • GPU
    Adreno 620
    Adreno 730
  • Speicher RAM
    8 GB
    12, 18 GB
  • Interner Speicher
    256 GB
    512, 1024 GB
  • Speicherkarte
    -
    Nein
  • Speichertyp
    -
    UFS 3.1
  • Betriebssystem
  • Betriebssystem
    Android 10, My UX
    Android 12, MyOS 12
  • Hauptkamera
  • Kamera-Typ
    Single
    Dreifach
  • Hauptkamera
    (weit) , 48 MP, f/1.7 , 26 mm, 1/2.0" , 0.8 µm
    (Standard) , 64 MP, f/1.6 , 35 mm, 1/1.7"
  • (Periskop-Teleobjektiv) , 64 MP, f/3.5 , 91 mm, 1/1.2" , 3,5-facher optischer Zoom
  • 112˚ , (Ultraweit) , 64 MP, f/2.4 , 16 mm, 1/1.7"
  • Auflösung der Hauptkamera
    8000 x 6000 Pixel
    -
  • Video der Hauptkamera
    4K@30fps, 1080p@30/60/120fps, gyro-EIS
    8K@30fps, 4K@30/60/120fps, 1080p@30/60fps, Gyro-EIS, HDR10, 10‑bit video
  • Blitz der Hauptkamera
    Dual-LED-Zweiton-Blitz
    Dual-LED-Zweiton-Blitz
  • Kamera-Funktionen
    Autofokus, Serienaufnahmen, Digitalzoom, digitale Bildstabilisierung, optische Bildstabilisierung, Geotagging, Panorama, HDR, Touch-Fokus, Gesichtserkennung, Weißabgleichseinstellungen, ISO-Einstellungen, Belichtungskorrektur, Selbstauslöser, Szenenmodus, Phasenerkennungsautofokus, Laser-Autofokus, RAW, Nachtsicht
    Autofokus, Serienbildaufnahme, Digitalzoom, optischer Zoom, digitale Bildstabilisierung, optische Bildstabilisierung, Geotagging, Panorama, HDR, Touch-Fokus, Gesichtserkennung, Weißabgleich-Einstellungen, ISO-Einstellungen, Belichtungskorrektur, Selbstauslöser, Szenenmodus, Makro-Modus, Phasenerkennungs-Autofokus, Laser-Autofokus
  • Selfie-Kamera
  • Typ der Selfiekamera
    -
    Single
  • Selfiekamera
    (weit) , 20 MP, f/2.2 , 0.8 µm
    (weit) , 16 MP, f/2.0 , 1.22 µm, 26 mm, 1/2.8"
  • Funktionen der Selfie-Kamera
    Gesichtsentriegelung, Gesichtserkennung, HDR, Nachtsicht, RAQ
    HDR
  • Video der Selfiekamera
    1080p@30/60fps
    1080p@30fps
  • Ton
  • 3,5mm-Buchse
    Nein
    Nein
  • Lautsprecher
    Ja
    Ja, mit Stereolautsprechern
  • Kopfhörer
    Ja
    Ja
  • Multimedia
  • Radio
    Nein
    Nein
  • Konnektivität
  • WLAN
    Wi-Fi 802.11a, 802.11b, 802.11g, 802.11n, 802.11n 5Ghz, 802.11ac
    Wi-Fi 802.11a, 802.11b, 802.11g, 802.11n, 802.11n 5GHz, 802.11ac, 802.11ax
  • WLAN WiFi-Hotspot
    Ja
    -
  • WLAN WiFi Direct
    Ja
    Ja
  • WLAN WiFi Dual-Band
    Ja
    Ja
  • USB
    Type-C 3.1
    Type-C 3.1
  • USB On-The-Go
    -
    Ja
  • Bluetooth
    v5.1
    v5.2
  • Bluetooth A2DP
    Ja
    Ja
  • Bluetooth LE
    Ja
    Ja
  • NFC
    Ja
    Ja
  • GPS
    Ja, mit A-GPS
    Ja, mit A-GPS
  • GLONASS
    Ja
    Ja
  • GALILEO
    Ja
    Ja
  • BDS
    -
    Ja
  • Funktionen
  • Sensoren
    Beschleunigungssensor, Barometer, Kompass, Fingerabdrucksensor, Gyroskop, Näherungssensor
    Beschleunigungssensor, Kompass, Fingerabdrucksensor, Gyroskop, Näherungssensor
  • Browser
  • HTML
    HTML5
    HTML5
  • Akku
  • Akku-Typ
    Li-Po
    Li-Po
  • Standard-Akku
    2800 mAh
    5000 mAh
  • Abnehmbarer Akku
    Nicht entfernbar
    Nicht entfernbar
  • Schnelles Akku-Aufladen
    TurboPower
    Quick Charge 4, 80W
  • Tests und Leistung
  • Antutu
    304500 (v8)
    -
  • Geekbench (Ein-Kern)
    612 (v5.2)
    -
  • Geekbench (Multi-Kern)
    1905 (v5.2)
    -
  • Preis
  • Preis
    1370 EUR
    680 EUR

Motorola Razr 5G Vergleiche

neueste Motorola-Handys

andere Motorola Modelle

ZTE Axon 40 Ultra Space Edition Vergleiche

neueste ZTE-Handys

andere ZTE Modelle